top of page
childrens-feet-144282_1920.jpg

Frequently asked questions - (FAQ's)

  • Welches ist das beste Alter für die ersten Schuhe?
    Jedes Kind lernt zu einem anderen Zeitpunkt das Laufen. Wir empfehlen, das erste Paar Schuhe nicht zu früh anzulegen. Das Kind soll sich an die eigenen Füße gewöhnen können. Erst wenn es mindestens vier Wochen SICHER läuft, ist der Zeitpunkt langsam erreicht.
  • Warum sind bei Kindern passende Schuhe so wichtig?
    Kinder können in den ersten Jahren nicht kommunizieren, ob der Schuh drückt, zu groß oder zu klein ist. Das Schmerzempfinden ist noch nicht entwickelt, da die Füße größtenteils zunächst aus Knorpeln und nicht direkt aus Knochen bestehen. Verformungen sind somit in den Wachstumsphasen vorprogrammiert und können zu erheblichen Problemen im Erwachsenenalter führen.
  • Wie oft sollen die Füße gemessen werden?
    Wir empfehlen, zu Beginn des Laufens bis ins Kleinkindalter alle zwei bis vier Monate die Füße in einem Fachgeschäft messen zu lassen. In dieser Zeit wachsen die Füße rasant. Ab der ersten Klasse sollten die Füße immer noch alle sechs Monate vermessen werden.
  • Wie schnell wachsen Füße?
    Bis zum dritten Lebensjahr können Füße bis zu 2 cm pro Jahr wachsen. Dies entspricht ca. drei Schuhgrößen. Danach sind es immerhin noch ein bis zwei Größen, bis das Fußwachstum analog dem Körperwachstum nachlässt.
  • Was bedeutet WMS?
    WMS bedeutet eigentlich "Weiten-Maß-System" und wurde bereits in den achtziger Jahren vom Deutschen Schuhinstitut entwickelt. Das System gibt feste Werte für die Schuhproduktion vor, womit Sicherheit und Verlässlichkeit beim Schukauf gewährleistet sind. Als Gedankenstütze lässt sich WMS auch leicht auf "weit", "mittel" und "schmal" adaptieren.

Weitere hilfreiche und nützliche Informationen findet ihr auch auf unserem Youtube-Kanal

bottom of page